Was ist ganzheitliche Osteopathie für Pferd und Hund?
Bei der ganzheitlichen Osteopathie werden nicht nur die Strukturen des Tieres – Muskeln, Sehnen, Knochen, Faszien, Organe und Gewebe – berücksichtigt und behandelt, sondern auch die Interaktionen zwischen Tier, Besitzer und Umwelt genau überprüft. Dazu gehören z.B. die Haltung, die Fütterung, die Ausrüstung, der Einsatz des Tieres (Freizeit, Sport, Zucht) und beim Pferd die Einwirkung des Reiters. Oft kann schlecht sitzende Ausrüstung oder die falsche Haltung des Tieres ein osteopathisches Problem hervorrufen, dessen Ursache beseitigt werden muss, um mit Hilfe einer osteopathischen Behandlung einen dauerhaften Erfolg zu erzielen. Auch sollte das Training überprüft und eventuell angepasst werden, um körperliche Einschränkungen oder Bewegungsdefizite zu erkennen und zu beseitigen.
Die Ausschaltung von externen Problemen und Einflüssen regt zusammen mit einer osteopathischen Behandlung die Selbstheilungsmechanismen des Tieres an.